Gratis Lieferung: bei Bestellungen ab CHF 60.- (Schweiz) oder CHF 90.- (Deutschland & Österreich)

Unterricht

  • Blockflöte & Musikalische Leitung
  • Lehrer: Raphael B. Meyer
    .
  • Sie möchten bei Raphael B. Meyer in den Blockflötenunterricht gehen oder in einem Blockflötenorchester mitspielen, das unter seiner Leitung steht? Eine Auftragskomposition bei ihm bestellen? Oder für Ihr eigenes Ensemble oder Orchester einen Workshop oder ein paar Lektionen mit Raphael buchen? Nehmen Sie doch Kontakt mit ihm auf, er freut sich auf Ihre Anfrage!
  • Blockflöte & Musikalische Leitung
  • Lehrer: Manfred Harras
    .
  • Manfred Harras erteilt Unterricht für Erwachsene (Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene) sowie Blockflötenensembles vom Duo bis Quintett. Ein komplettes Set von Renaissance-Blockflöten steht für die Ensemblearbeit zur Verfügung.

    Manfred freut sich über Ihre Kontakt-Aufnahme.

Veranstaltungen

  • Konzert: Aus der Neuen Welt
  • Ensemble: Soprabasso Blockflötenorchester
    9./10./11. Juni 2023
  • Das Blockflötenorchester Soprabasso lädt ein zu einer Seereise in die Neue Welt. Rund 40 Blockflötistinnen und Blockflötisten spielen unter der Leitung von Raphael B. Meyer ein ca. 1-stündiges Programm. Das Konzert wird drei mal aufgeführt:

    9. Juni: 20 Uhr, in der katholischen Kirche in Affoltern am Albis

    10. Juni: 20 Uhr, in der reformierten Kirche in Rapperswil

    11. Juni: 17 Uhr, in der reformierten Kirche in Wädenswil

  • Bergflöten
  • Leitung: Raphael B. Meyer
    2. - 8. Juli 2023
  • Der Kurs findet in Grächen/VS statt und bietet eine schöne Mischung aus gemeinsamem Musizieren & Wanderaktivitäten. Tägliches Blockflötenspiel wechselt sich mit Ausflügen ab. Abgeschlossen wird der Kurs – bei guter Wetterlage – mit einer ganztägigen Wanderung, auf welcher wir an unterschiedlichen Orten in der freien Natur die erarbeiteten Stücke spielen.

    Anmeldungen bis Ende Januar 2023 werden mit einem Frühbucher-Rabatt (5%) versehen.

  • Sommerklänge mit Blockflöten
  • Leitung: Manfred Harras
    2. bis 9. Juli 2023
  • Kursort: Warendorf (NRW-Deutschland), LVHS Freckenhorst

    Kursinhalt: 2- bis 8-stimmige Literatur des 15. bis 22. Jahrhunderts.

    Vormittags tägliche technische Unterweisung in Atemtechnik, Tonbildung, Artikulation, Fingertechnik und Zusammenspiel im Plenum.

    Nachmittags: Arbeit in kleinen Consorts in einfacher Besetzung.

    Zielgruppe: Fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler, welche das gesamte Blockflötenquartett beherrschen. Gross- und Subbassblockflöten können eingesetzt werden. Teilnehmerzahl begrenzt auf 12.

  • Konzert: Die Flötenorgel
  • Ensemble: Basler Blockflöten-Band
    27. August 2023 | 11 Uhr
  • Die Flötenorgel ist ein Konzertprogramm von Raphael B. Meyer für Blockflötenquartett, mit viel Witz, Präzision und Drehorgel-Romantik. Die Basler Blockflöten-Band, bestehend aus den vier Blockflötisten Andreas Böhlen, Raphael Meyer, Clément Gester und Marc Pauchard, bringt dieses unterhaltsame Programm mit viel Spielfreude innerhalb eines verkürzten 45-minütigen Matinée-Programms in den Meriangärten (Vorder Brüglingen) zur Aufführung. Bei guter Witterung findet das Konzert Open-Air statt.

    Eintritt frei, Kollekte

  • Konzert: Jubiläums-Konzert Belflauto
  • Ensemble: Blocklfötenorchester Belflauto | Raphael B. Meyer
    23. & 24. September 2023
  • Seit mehr als 10 Jahren ist Raphael B. Meyer der Dirigent des Blockflötenorchesters Belflauto. Anlässlich dieses Jubiläums vergab das Orchester eine Auftragskomposition (Tapas, die Noten werden nach der Uraufführung in unserem Verlag veröffentlicht) an ihn, die in diesem Konzert zusammen mit anderen musikalischen Leckerbissen zur (Ur-)Aufführung kommt.

    Nähere Infos folgen

  • Konzert: Die Flötenorgel
  • Ensemble: Basler Blockflöten-Band
    20. & 21. Oktober 2023
  • Die Flötenorgel ist ein Konzertprogramm von Raphael B. Meyer für Blockflötenquartett, mit viel Witz, Präzision und Drehorgel-Romantik. Die Basler Blockflöten-Band, bestehend aus den vier Blockflötisten Andreas Böhlen, Raphael Meyer, Clément Gester und Marc Pauchard, bringt dieses unterhaltsame Programm mit viel Spielfreude innerhalb des Festivals Stubete am See Sils am 20. und 21. Oktober 2023 in insgesamt vier Konzerten zur Aufführung.
  • Consortspiel Intensiv
  • Leitung: Manfred Harras
    28. Oktober bis 4. November 2023
  • Kursort: Waldhof, Freiburg Littenweiler (Deutschland)

    Kursinhalt: Seminar für Blockflötenensemble. Es werden 2- bis 8-stimmige Werke vom 16. bis zum 22. Jahrhundert erarbeitet. Der Lehrgang wendet sich ausschliesslich an fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler, welche das ganze Blockflötenquartett beherrschen. Gutes Vom-Blatt-Spiel wird erwartet. Gross- und Subbassblockflöten können zum Einsatz kommen. Da die Advents – und Weihnachstzeit nicht mehr weit ist, wird auch entsprechende Literatur musiziert werden.

    Vormittags: Arbeit im Plenum.

    Nachmittags: Arbeit in kleinen Consorts in einfacher Besetzung.

    Teilnehmerzahl begrenzt auf 10.

     

    Information und Anmeldung: Waldhof (Akademie für Weiterbildung), Im Waldhof 16, D-79 117 Freiburg

    Email: sekretariat@waldhof-freiburg.de

    Tel. : +49 761 67134

  • Konzert: Die Flötenorgel
  • Ensemble: Basler Blockflöten-Band
    12. November 2023 | 11.15 Uhr
  • Die Flötenorgel ist ein ca. 70-minütiges Konzertprogramm von Raphael B. Meyer für Blockflötenquartett, mit viel Witz, Präzision und Drehorgel-Romantik. Die Basler Blockflöten-Band, bestehend aus den vier Blockflötisten Andreas Böhlen, Raphael Meyer, Clément Gester und Marc Pauchard, bringt dieses unterhaltsame Programm mit viel Spielfreude innerhalb eines verkürzten Matinée-Programms im Museum für Musikatuomaten in Seewen zur Aufführung.

    11.15 Uhr, Museum für Musikautomaten, Bollhübel 1, 4206 Seewen SO

  • 2. Basler Consort-Tag
  • Leitung: Raphael B. Meyer & Manfred Harras
    25. November 2023
  • Der 2. Basler Consort-Tag findet am 25. November 2023 in Basel statt und steht ganz unter dem Motto «Weihnachtliches Musizieren». Unter der fachkundigen Leitung von Raphael B. Meyer und Manfred Harras spielen Sie im historischen Zunftsaal im Schmiedenhof in einem gemischten Ensemble. Das Kurs-Angebot richtet sich an Ensemble-erprobte Blockflötistinnen und Blockflötisten, sowie an andere Holzbläser und Streicher mit in 440Hz gestimmten Instrumenten.

    Mehr Infos zum Basler Consort-Tag finden Sie in der Kursausschreibung.

Basilisk Edition Logo
Basilisk Edition
Herrengrabenweg 11
CH-4054 Basel
basilisk-edition@gmx.ch
+41 76 221 83 22
Gratis Lieferung innerhalb der Schweiz bei Bestellungen über CHF 60.-